Als Anwender der Internet-Controller suchen Sie in aller Regel
Sicherheit vor Einbrechern
Schutz vor Schaden durch unbemerktem Anlagenausfall z. B. der Heizung bei Abwesenheit
Komfort durch Fernbedienung Ihres Hauses sowie Automation durch Zeitschaltfunktionen
Energieeinsparung durch optimierte Bewirtschaftung
Zukunftssichere Infrastruktur für betreutes Wohnen
Aufwertung Ihrer Immobilie durch zeitgemäße Technik
Der Internet-Controller liefert Ihnen diese E-Home-Funktionen.
Der Internet-Controller..
alarmiert Familienangehörige, Nachbarn oder Dienstleister bei Einbruch, aufgrund eines gedrückten Notrufknopfes oder als Warnung vor Frostschäden. Dabei sendet er auch aktuelle Videobilder.
macht die angeschlossene Anlagentechnik (Heizung, Beleuchtung, Jalousien, Tore etc.) fernbedienbar
schaltet die Heizung oder Beleuchtung nach Zeitschaltprogrammen
fotografiert jede Person, die Grundstück oder Haus betritt und speichert die Fotos
dokumentiert Temperatur, Verbrauchsverläufe und überwacht den Füllstand an Heizöl
Der Internet-Controller ist voll internetfähig. Dies bedeutet, Sie können ihn über Internetbrowser durch Einbindung in Ihr Netzwerk nutzen. Besonders interessant für Sie ist aber der weltweite Zugriff auf den Internet-Controller durch den Internetdienst www.domoport.de.
Durch www.domoport.de können Sie über jeden Internetzugang (z. B per Internet-PC oder per WAP-Handy, am Arbeitsplatz, im Urlaub oder auf Geschäftsreisen) Ihr Eigentum überwachen und fernsteuern. Der Internetzugriff wird bei Nutzung von Sicherheitsstandards hergestellt, welche mit dem Onlinebanking vergleichbar sind.
Für die Anwendung im Eigenheim gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Ein oder mehrere Internet-Controller werden von uns über eigene Ein- und Ausgänge mit den Anlagen in Ihrem Haus verkabelt. Die Anlagenbedienung erfolgt per Internetbrowser über Netzwerk und/oder bei Geräten mit Modem über jeden Internetzugang durch www.domoport.de .
2. Ein Internet-Controller wird an den Europäischen Installationsbus (EIB) angeschlossen. Dieses weit verbreitete Installationsbussystem erschließt die Anlagen in Ihrem Haus für den Internet-Controller. Die Anlagenbedienung erfolgt per Internetbrowser über Netzwerk und/oder bei Geräten mit Modem über jeden Internetzugang durch www.domoport.de.